Mittlerweile ist es der 20. Deetzer Osterlauf und somit schon eine lange Tradition in den Laufkalendern für Sportbegeisterte und Freizeitläufer. Auch in diesem Jahr werden wieder 400 Läufer erwartet. Ab sofort kann man sich online für den Osterlauf anmelden.
Vor genau zwölf Jahren hatte der FC Deetz durch Fördermittel der LAG einen weiteren Sportplatz (Sportplatz 2) inklusive einer Halogen Flutlichtanlage im Deetzer Parkstadion gebaut. Zwölf Jahre wurde auf diesem Sportplatz in der dunklen Jahreszeit unter Flutlicht trainiert, Spiele und Turniere absolviert.
Nach dem die Deetzer E1-Junioren am vergangenen Samstag einen starken 3.Platz beim Leistungsvergleich von Tennis Borussia Berlin erreicht hatten, folgte das Deetzer Team nur einen Tag später einer Turniereinladung zum beliebten Teufelskessel Cup nach Bismark in die Altmark.
Am vergangenen Samstag folgten auch unsere D-Junioren einer Einladung zum Budenzauber des FC Viktoria Jüterbog. In der schönen Wiesenhalle spielten acht Mannschaften in zwei Gruppen um den Salon Kerstin Cup 2023.
Endlich ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr organisieren der FC Deetz e.V. und der fussballKIDSclub e.V. in Kooperation ein Ostercamp im Deetzer Parkstadion.
Vor 25 Jahren gründeten Chris Rappaport, Klaus Ebel, Dieter Weber, Eckhard Neuthe, Clemens Lüdecke, Reiner Welle, Petra Müller, Detlef Schröder, Bernd Nowakowski und Dennie Rufflett im Havelstübchen den FC Deetz e.V.
Am Sonntag folgten die C- Junioren des FC Deetz der Einladung zum Hallenturnier des FC Viktoria Jüterbog. Acht Mannschaften kämpften im Modus jeder gegen jeden um den Turniersieg.
Am vergangenen Samstag folgten die U9-Junioren des FC Deetz der Einladung des FC Borussia Brandenburg zur 8. Auflage des traditionellen Hallenfußball-Cup der F Junioren. Trotz einer kurzen Trainingsvorbereitungszeit auf dem „schnellen Hallen-Grün“ und der damit verbundenen Umgewöhnung, war die Vorfreude bei den Deetzer Kicker´n bereits vor dem Wochenende deutlich zu spüren.
Der FC Deetz e.V. feiert heute seinen 25.Geburtstag. Vor genau 25 Jahren trafen sich in der Deetzer Gaststätte „HAVELSTÜBCHEN“ Chris Rappaport, Klaus Ebel, Dieter Weber, Eckhard Neuthe, Clemens Lüdecke, Reiner Welle, Petra Müller, Detlef Schröder, Bernd Nowakowski und Dennie Rufflett und gründeten den FC Deetz e.V. !
Die Eintrittskarten zur Festveranstaltung 25 Jahre FC Deetz am 14.01.2023 sind fertig und können bei Dennie Rufflett unter 0172/4445914 abgeholt werden….
Immer am zweiten Weihnachtsfeiertag besucht der FC Deetz und der Weihnachtsmann unseren treusten Fan „SCHULLE 007“ und möchte ihm und seiner Familie FROHE WEIHNACHTEN wünschen. Wie jedes Jahr wartete der mittlerweile 51jährige Christian „Schulle“ Schulz in seinem Zimmer auf dem Weihnachtsmann.
Am vergangenen Freitag hatte der FC Deetz nach zwei Jahren Corona Zwangspause wieder zu seiner sehr begehrten Sponsorenweihnachtsfeier ins Deetzer Sporthaus geladen.
Ab 18.30 Uhr kamen Sponsoren, Förderer, Trainer und Helfer im weihnachtlichen Ambiente im Deetzer Sporthaus zusammen.
Am vergangenen Samstag, 10.12.2022 fand die 3. Weihnachtsparade der Deetzer Vereine statt und führte bereits wie in den Vorjahren, durch Krielow, Schmergow, Götz und natürlich auch durch Deetz. Der darauffolgende Adventssonntag stand dann ganz im Zeichen des Weihnachtssingens im Parkstadion.
Bereits zum dritten Mal wird der FC Deetz, gemeinsam mit vielen Partnern und Helfern, am 10.12.22 seine Weihnachtsparade durchführen. Dies wird wohl wieder das Highlight des 3. Adventswochenendes in und um Deetz