FC Deetz gratuliert

01.10.2023

Aaron Springborn

03.10.2023

Anton Brandl

04.10.2023

Moritz Ebel

07.10.2023

Julius Tilp

Mason Schöneich

08.10.2023

Emil Michel

11.10.2023

Monique Büchner

14.10.2023

Fenna Kabis

Finia Henkel

16.10.2023

Michael Tinsner

Jürgen Schidzick

Paul Lucke

Finn Reppenhagen

17.10.2023

Sylvia Spies-Otto

Bernd Paul

Noah Zahnnetzer

18.10.2023

Kian Haberland

Elke Lehmann

19.10.2023

Moritz Kagel

21.10.2023

Hartmut Winter

22.10.2023

Denny Schulze

24.10.2023

Jakob Kremer   

Connor McAulay

25.10.2023

Uwe Leske

26.10.2023

Dominik Scholz

Ralf Binder

28.10.2023

Margit Kahlbau

30.10.2023

Moritz Schuhknecht

31.10.2023

Ruven Schmidt

Thea Fängler

Phillipp Tobias Lehmann

19.Spieltag: 9.Sieg in Folge für 1.Männer

SV Hohennauen - FC Deetz (1.Männer)

0:4 (0:1)

Sonntag, 23.03.2014 - 15:00 Uhr

Teil 19 der Mission Wiederaufstieg in die Kreisliga führte nach Hohennauen. Hohennauen war Tabellenletzter und hatte gerade 6 Punkte mit einem Sieg und 3 Unentschieden auf dem Habenkonto. Das Hinspiel wurde deutlich 7:2 gewonnen. Vom Papier her eine leicht Partie.

Benjamin Bertz kehrte ins Team zurück und bildete mit Jan-Pierre Agthen und Steve Schicht eine Dreierkette in der Abwehr, davor spielten Carsten Storch und Tobi Nehls. Auf der Außenbahn spielten Hotte Kühn und Sascha Reimann. Im Zentrum Marcel Werner und vorne Chris Streithorst und Stephan Lüdecke.

Die ersten Minuten zeigten aber bereits schon, das das Spiel in Hohennauen nicht einfach werden würde. Der Platz war uneben und holprig und dadurch versprang der Ball häufig und war in einigen Situationen unkontrollierbar. Unsere Abwehrkette braucht auch in der Anfangsphase etwas an Orientierung, da der Platz in Hohennauen knapp 6 bis 8 m breiter ist, als der Platz im Deetzer Parkstadion. Hohennauen suchte in der Anfangsphase die Flucht nach vorne und begann sehr offensiv und kam auch besser mit den heimischen Platzverhältnissen klar. Dadurch ergaben sich für Hohennauen in der ersten Viertelstunde zwei gute Chancen, wo Michel Rall glänzend parierte und Kopf und Kragen risikierte. Mit etwas Pech liegt man hier nach 15 Minuten 2:0 zurück. So blieb es aber beim 0:0 und unser Team wurde nun stärker. In der 18. Minute lupft Stephan Lüdecke den Ball über den herausstürmenden Keeper aber nur an die Latte. Nun erspielte man sich Chancen für Chancen und das Manko blieb die Chancenverwertung. 4 bis 5 sehr gute Chancen blieben leider ungenutzt, auf der anderen Seite blieb Hohennauen konterstark und ebenfalls mit guten Chancen, die Partie bis dahin sehr ausgelichen. In der 42. Minute war dann Chris Streithorst zur Stelle und netzt zum 0:1 ein. Damit ging es dann auch in die Pause, aufgrund der Mehrzahl der besseren Deetzer Chancen war das Ergebnis auch leistungsgerecht, aber vom Spielverlauf beim Tabellenletzten ernüchternd.

In der Pause stellte Coach Klaus Raschke um und brachte für Sascha Reimann Matthias Ciechocki ins Spiel um den Offensivdruck zu erhöhen. Der FC Deetz in der zweiten Halbzeit dann deutlich dominanter und sicherer. Bereits in der 51. Minute erhöhte Stephan Lüdecke dann auf 2:0, was zusätzliche Sicherheit ins Deetzer Spiel brachte. In der 64. Minute gab der Schiedsrichter Rene Hildebrandt nach einem Foul an der Strafraumgrenze Elfmeter für den FC Deetz, aber den gut geschossenen Elfmeter von Marcel Werner parriert der Hohennauern Torwart Kendziora mit einer tollen Einzelleistung. Die Partie wurde nun von Hohennauer Seite sinnlos ruppiger und manche Aktion glich eher dem Wrestling-Sport als dem Fußball, ingesamt holten sich 6 Hohennauener Spieler in der 2. Halbzeit die Gelbe Karte beim Schiedsrichter ab. In der 70. sorgte dann erneut Stephan Lüdecke für die Entscheidung. Hohennauen bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum und aus dem Gewühl haut Stephan Lüdecke das Ding in die Maschen - 3:0. In der 76. Minute gab der Schiedsrichter erneut Elfmeter für den FC Deetz nach einem Handspiel im Strafraum. Diesmal trat Tobi Nehls an und haut das Ding rechts oben in den Winkel 4:0. Der Endstand.

Am Ende gewinnt man hier doch standesgemäß nach einer besseren 2. Halbzeit als sich die erste Halbzeit anfühlte. Dennoch ein teuer erkaufter Sieg, da man eine Verletzung von Michel Rall mitnehmen musste, wo man jetzt schauen muss, in wie weit diese bis zum Spitzenspiel gegen Damsdorf sich entwickelt. Gute Besserung Michel, wir brauchen dich dringend gegen Damsdorf! Von 65 Zuschauern waren 30 Deetzer Fans bis Hohennauen gefahren. Wieder Klasse wie unsere Fans die Mannschaft unterstützen....der Verein kann sich erneut wieder nur bedanken! KLASSE! KLASSE! KLASSE!

Fazit: Unter den Platzbedingungen das Beste rausgeholt und am Ende doch sicher und verdient gewonnen.

Torfolge: 0:1 Chris Streithorst (42.), 0:2 Stephan Lüdecke (51.), 0:3 Stephan Lüdecke (70.), 0:4 Tobias Nehls (76./FE)

Der FC Deetz spielte mit: Michel Rall, Benjamin Bertz, Carsten Storch (63. Danny Briege), Jan-Pierre Agthen, Sascha Reimann (45. Mathias Ciechocki), Marcel Werner, Tobias Nehls, Chris Streithorst (73. Jakob Kremer), Stephan Lüdecke, Steve Schicht, Horst Kühn

 

zertifiziert durch
KSB PM bis 2023


FC Deetz jetzt mit Förderclub

Alle Informationen hier!