Leuchtende Kinderaugen garantiert – Weihnachtswochenende in Deetz 09.12. – 11.12.2022
Los geht es bereits am Freitag, 09.12.2022, ab 16 Uhr, im Deetzer Parkstadion. Dort werden gemeinsam die Fahrzeuge geschmückt. Bei Getränken, Leckerem vom Grill und aus der Gulaschkanone, kann sich an der Feuerschale auf die kommenden beiden Tage eingestimmt werden. Gäste sind hierzu natürlich auch schon herzlich Willkommen.
Samstag, 10.12.2022
Der Weihnachtsmann eröffnet 14.30 Uhr den Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des FC Deetz. Bei weihnachtlicher Musik können die Besucher an den zahlreichen Ständen nach Herzenslust schlemmen, oder sich auch noch mit Weihnachtsdekoration versorgen. Zur Einstimmung hierauf vorab eine kleine Auswahl der angebotenen Köstlichkeiten – Kaffee und Kuchen, Frühlingsrollen, Grillspezialitäten, Glühwein, Punsch, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Christstollen, Dominosteine, Waffeln, frisch gebrannte Mandeln, Popcorn und regionaler Räucherfisch.
Pünktlich 16 Uhr wird sich dann auch der Tross der zahlreichen, weihnachtlich geschmückten Fahrzeuge, die an der 3. Deetzer Weihnachtsparade teilnehmen, in Bewegung setzen. Vom Parkstadion aus wird die Tour wieder durch Krielow, Schmergow, Götz und Deetz, zurück ins Parkstadion führen. Nach dem großen Abschlussfeuerwerk um 21.30 Uhr wird natürlich noch weiter gefeiert.
2020 aus der Not geboren, da viele Weihnachtsfeiern und Großteile des gesellschaftlichen Lebens coronabedingt nicht stattfinden durften, entwickelt sich die Weihnachtsparade immer mehr zu einer Traditionsveranstaltung und einem Zuschauermagneten mit Gänsehautfaktor.
Während bei der Premiere im vor zwei Jahr „nur“ 6 Fahrzeuge an der Parade beteiligt waren, waren es im vergangenen Jahr, mit 16 Fahrzeugen, schon fast dreimal so viele buntgeschmückte Gefährte. Grund für diese äußerst positive Entwicklung ist der Umstand, dass neben dem FC Deetz e.V., dem fussballKIDSclub e.V., auch der Heimatverein Deetz, die Deetzer Feuerwehr, der Anglerverein Deetz e.V., Pitti´s Mäusevilla, der Uhlenhof, die Gold Wing Freunde Potsdam Familie Reimer und das Autohaus Mothor Brandenburg teilnahmen.
In diesem Jahr wird die Karawane der festlich und liebevoll geschmückten Fahrzeuge durch weitere Mitstreiter ergänzt, wie z.B. Bäckerei Fischer, Schmergower Carneval Verein, Lebenshilfe Brandenburg, Dachdeckerei Agthen, Gala Bau Drews, … um nur einige zu nennen.
Die Parade wird in diesem Jahr übrigens von zwei Versorgungswagen begleitet, die die Gäste an der Strecke mit Glühwein, Kinderpunsch und anderen Leckereien versorgen werden. Der Anglerverein wird Räucherfisch und die Bäckerei Fischer weihnachtliche Spezialitäten aus dem Zug heraus anbieten.
Die Weihnachtsparade bereichern werden auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmann, Benno, das Maskottchen des FC Deetz und natürlich viele kleine Engel, Elfen und Schneemänner, welche an die wartenden Kinder, Beutel mit Süßigkeiten verteilen werden.
Sonntag, 11.12.2022
Bereits 14 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des FC Deetz an diesem Tag seine Pforten. Den Gästen werden die gleichen Leckereien, wie bereits am Vortag angeboten. Es kann also wieder nach Lust und Laune geschlemmt werden.
Für beste Unterhaltung der Kleinsten wird der Weihnachtsfilm im Sporthaus ab 15.30 Uhr sorgen.
17 Uhr beginnt das traditionelle Weihnachtssingen auf und vor der Bühne im Parkstadion. Gemeinsam werden dann wieder die schönsten Weihnachtslieder, bei festlicher Beleuchtung, gesungen. Um die Stimmung noch festlicher zu gestalten, werden die Besucher gebeten eine Kerze mitzubringen.
Nach dem Weihnachtssingen kann man den 3. Advent auf dem Gelände des FC Deetz noch an der Feuerschale und den Versorgungsständen gemütlich ausklingen lassen.
Die Deetzer Vereine freuen sich auf ein schönes 3. Adventswochenende mit vielen Gästen!
Strecken- und Zeitplan Weihnachtsparade
Deetzer Parkstadion
16 Uhr
Abfahrt im– Zum Königsberg – L86 in Richtung Krielow
Krielow
16.30 Uhr
Krielow Chausseestraße – Lilienthalstraße – (drehen) Am Grund (Alte Feuerwehr) – Siedlerweg – L86 Richtung Schmergow
Schmergow
17.30 Uhr
Deetzer Siedlung – Schmiedegasse – Dorfstraße – Deetzer Chaussee (nach Deetz) Dorfdurchfahrt Deetz – Schmergower Straße – Götzer Straße – Richtung Götz
Götz
19.30 Uhr
Zum Wachtelberg – Deetzer Weg – Götzer Dorfstraße – drehen „Kreuzung Feuerwehr“ – gleiche Route zurück nach Deetz
Deetz
20.30 Uhr
Götzer Straße – Alte Dorfstraße – dort drehen– Schmergower Straße – Parkstadion
Deetzer Parkstadion
21.30 Uhr
Feuerwerk
Wir wünschen viel Spaß....