HAPPY BIRTHDAY FC DEETZ

Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt was der FC Deetz für eine Entwicklung machen würde.
Viele sagten das wird sowieso nichts oder hält nicht lange!!! Das Gegenteil wurde bewiesen!
Bei der Vereinsgründung verfügte der FC Deetz nicht mal über einen Sportplatz weder über ein Vereinsheim. Der Beginn war auf dem Acker an der Gaststätte HAVELSTÜBCHEN. Dort wurde trainiert und Freizeitturniere organisiert. Die Kabinen waren damals alte DDR Armeezelte.
Und die Euphorie wuchs……
1998 Begann der Bau des Sportplatzes an der Schmergower Strasse! Also da wo bis zu den 60iger Jahren Traktor Deetz Fußball gespielt hatte. Viele Helfer sprangen mit ins Boot und unterstützten den neugegründeten FC Deetz Tatkräftig. Die Meab mbH schob den Platz und sponserte alte Bürocontainer die als Umkleidekabinen umfunktionierte wurden.
Die Euphorie wuchs weiter! 1999 startete der FC Deetz mit einer C-Jugend in den Spielbetrieb. 2001 folgte die Meldung der Männermannschaft was noch mehr Euphorie brachte. In diesem Jahr nahm der FC Deetz 150 neue Mitglieder auf. Und damit noch nicht genug! Fußball sollte nicht die einzige Sektion im Verein bleiben. Es entstanden die Sektionen Cheerleader, Gymnastik, Schach, Dart und Volleyball.
Weiter ging es mit dem Bau des zweiten Sportplatzes unterhalb am Park. Der FC Deetz nahm 2001 an einem bundesweiten Wettbewerb der Telekom, Bild Zeitung und des FC Bayern München teil und gewann für seine Nachwuchsarbeit 20.000 Euro. Dieses Geld wurde genutzt für den Bau des zweiten Sportplatzes mit Flutlicht.
2006 folgte der Bau vom Sportraum für die Sektionen Gymnastik und Cheerleader der aus dem Fördertopf „Goldener Plan Ost“ gefördert wurde.
Damit aber noch nicht genug.
2010 bauten viele Helfer eine Sitzplatztribüne mit 144 Sitzplätzen.
2012 folgte der Bau des dritten Sportplatzes mit Flutlichtanlage der aus Fördermittel der LAG realisiert wurde. Nur ein Jahr später wurde dann sogar ein DFB Minispielfeld im Deetzer Parkstadion Stadion gebaut.
2018 wurde ein neues und modernes Sporthaus mit drei zusätzlich Kabinen, einen großen Vereinsraum, Duschbereiche, Küche und WC errichtet.
2021 folgte die Sanierung des Hauptplatzes und der Bau einer elektronischen Anzeigetafel.
Heute verfügt der FC Deetz über drei Rasenplätze, ein Soccer Minispielfeld, ein Outdoor Schachfeld, eine Sitzplatztribüne, Outdoor Tischtennisplatten, eine elektronische Anzeigetafel, über ein tolles Vereinsheim mit einem 80 Quadratmeter großen Sportraum, fünf Umkleidekabinen und über einen großen Vereinsraum.
Aktuell hat der FC Deetz im 800 Einwohnerdorf über 300 Mitglieder in folgenden Sektionen:
Fußball
G-Junioren
F1-Junioren
F2-Junioren
F3-Junioren
E1-Junioren
E2-Junioren
D-Junioren
C-Junioren
B-Junioren
Mädchenmannschaft
I.Männermannschaft
Alte Herren Ü40
Cheerleader, Gymnastik, Schach, Dart und Volleyball
Dies ist eine kleine Zusammenfassung des erreichten in 25 Jahren auf die wir sehr stolz sind!
Übrigens! Der FC Deetz läd am heutigen Geburtstag zu einem kleinen Geburtstagsempfang ab 18.30 Uhr ins Sporthaus ein. Kommt vorbei und stoßt mit uns auf die 25 Jahre FC Deetz an.
Groß gefeiert wird am Samstag, den 14.01.2023 mit einem großen Sportlerball im Werderaner Tannenhof.
In diesem Sinne Deetz Feuer ..