Im letzten Punktspiel der Saison und dem damit verbundenen letzten Auftritt in dieser jahrelang gehaltenen personellen Zusammensetzung, wollten sich die A-Junioren des FC Deetz mit einem guten Spiel von allen verabschieden. Der Mannschaft des Tabellendritten aus Teltow, welche mit nur 10 Spielern anreiste, war allerdings ein unbequemer Gegner.
Am Montag, dem 03.06.2013 fuhr die Deetzer A-Jugend, einschließlich 6 Spielern im B-Jugendalter, zum Nachholspiel zu Turbine Potsdam 55. Das Hinspiel konnten die Deetzer im Schlußspurt mit 5:4 gewinnen und so hatte die Mannschaft auch bei diesem Spiel die Hoffnung aus Potsdam mindestens einen Zähler mitzunehmen.
Am Pfingstsamstag, dem 18.05.2013 war die SG Blau-Weiß Beelitz zu Gast im Deetzer Parkstadion. Mit einem guten Spiel und dem daraus resultirenden Sieg kann die Deetzer A-Jugend momentan eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. 9 Siege, 2 Unentschieden und 9 Niederlagen sind die Ausbeute aus den 20 Ligaspielen.
FC Deetz (A-Junioren) - SV Empor Schenkenberg 1928
3:1 (3:0)
Donnerstag, 09.05.2013 - 11:00 Uhr
Am 09.05.2013 waren die Nachbarn vom SV Empor Schenkenberg zum Derby zu Gast im Deetzer Parkstadion. Die Deetzer A-Jugend spielten eine gute erste Halbzeit und legten dort den Grundstein für den wichtigen Heimsieg. Durch das Herrentagsturnier, welches parallel lief, verfolgten viele Zuschauer das Spiel.
Der FC Deetz trat in Friesack mit einem Spieler der B-Junioren in der Starformation und ohne Auswechselspieler an. Für die 15 mitgereisten Deetzer Anhänger, die am frühen Samstagmorgen fast 150 km quer durchs Land Brandenburg fuhren um die A-Junioren zu unterstützen lohnte sich der Weg aber eher weniger.
Spgm. Lok Brandenburg / Borussia Brandenburg - FC Deetz (A-Junioren)
2:0 (0:0)
Samstag, 02.03.2013 - 10:00 Uhr
Die Mannschaften der Spgm. Lok / Borussia Brandenburg und des FC Deetz spielten auf gleich schlechtem Level. Beide Teams ließen in der ersten Halbzeit wenig zu, aber gelungene Spielzüge fanden auf beiden Seiten auch kaum statt.
Am Samstag, dem 16.02.2013 nahmen die Deetzer A-Junioren am Hallenturnier des Werderaner FC teil und belegten den neunten und somit vorletzten Platz. Neben den Deetzern nahmen noch 9 andere Mannschaften, darunter 3 Mannschaften des Werderaner FC, teil.